top of page

Immunsystem stärken mit dem Vier-Räuber Essig

  • Autorenbild: Eva Maria Ogris
    Eva Maria Ogris
  • 8. Nov. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Jan. 2021

Bieten wir Corona und der Influenza die Stirn - der Vier-Räuber-Essig hilft uns dabei


ree

Angesetzt werden Minze, Salbei, Rosmarin, Thymian und Angelikawurzel

in biologischem Apfelessig.

Gut verschlossen wird der Essig hell, aber nicht in der Sonne gelagert. Nach 4-5 Wochen wird er abgegossen und abgefüllt.


Die Kräuter hatte ich alle aus meinem Garten, Angelikawurzel hab ich in der Apotheke gekauft.




ree





Ich habe die Blätter von den Stängeln gezupft und grob geschnitten. Von allen Kräutern etwa die gleiche Menge, pro Liter Essig etwa zwei Handvoll Kräuter.

Für meine beiden 5-Liter-Gläser habe ich dann noch insgesamt 250 g Angelikawurzel (getrocknet und in kleinen Stücken) hinzugefügt.



Abgefüllt sieht die Sache dann so aus:


ree

Und zweimal täglich nehmen wir einen Kaffeelöffel davon mit etwas Wasser ein. Aber warum sollte das helfen, unser Immunsystem zu stärken?

Dazu gibt es eine tolle überlieferte Geschichte aus Südfrankreich.

Zu Pestzeiten ging aus Angst vor Ansteckung niemand gerne in die Häuser der Verstorbenen, bis auf vier Räuber. Sie plünderten die Wohnungen der Toten und nahmen alles mit was ihnen wertvoll erschien. Und keiner von ihnen erkrankte. Nur einen Haken hatte die Sache, auf Plünderung stand die Todesstrafe.

Und als die Vier Räuber gefasst wurden, versprach ihnen der Richter Straffreiheit, wenn sie ihm das Geheimnis ihrer Gesundheit verrieten.

Sie nahmen sein Angebot gerne an, denn was halfen ihnen jetzt noch Schätze und Gesundheit? Schnell rückten sie mit ihrem Geheimrezept heraus: Sie hatten einen selbst gemischten Kräuteressig getrunken und sich damit eingerieben. Dieser Essig bestand zur Hauptsache aus Salbei, Rosmarin, Minze und Thymian, alles Pflanzen mit einer starken Desinfektionskraft.

留言


bottom of page